Basel Tattoo 2022 Werbespot

Your video will begin in 10
Skip ad (5)
Turn 1h of work a week into $2000 a month

Thanks! Share it with your friends!

You disliked this video. Thanks for the feedback!

Added by admin
144 Views
Vom 15. bis 23. Juli 2022 kehrt das Basel Tattoo mit einer grossartigen Jubiläumsshow zurück in die Arena und feiert seine 15. Ausgabe. Die Macher brennen darauf, endlich wieder für Begeisterung und Emotionen sorgen zu dürfen. Heute haben sie das Programm und das Showkonzept vorgestellt. Auf das Publikum warten 1000 Mitwirkende und eine geballte Ladung «Swissness», «Royals» und ganz viel Dudelsackmusik.

Das Programm verspricht magische Momente und pure Gänsehaut-Atmosphäre. Wir setzen in diesem Jahr den Fokus auf viel Dudelsackmusik, Schweizer Qualität und königliche Top-Formationen.

Mit der Swiss Army Central Band ist die «Nationalmannschaft» der Schweizer Blasmusik am Basel Tattoo vertreten. Auf verschiedenen Tourneen im In- und Ausland hat sich das Schweizer Repräsentationsorchester einen Namen gemacht. Garant für ein grosses Spektakel und viel Show sind die Lokalmatadoren des Top Secret Drum Corps. Die Schlegelvirtuosen sind heiss darauf, ihre Fans vor heimischer Kulisse zu beeindrucken. Abgerundet wird die Vielfalt der Schweizer Musik- und Kulturlandschaft mit dem Aufritt der Les Armaillis. Sie werden Einblick in eine Jahrzehnte alte Tradition geben und mit dem Lied «Les Ranz des Vaches» für grosse Emotionen sorgen.

Royal wird es bei den Auftritten der His Majesty The King’s Guard Band and Drill Team aus Norwegen und der Band of Her Majesty‘s Welsh Guards von Grossbritannien. Während die königliche Band aus Skandinavien bereits in früheren Jahren das Publikum am Basel Tattoo zum Staunen gebracht hatte, präsentiert sich die Welsh Guards, eine Repräsentationsformation der britischen Queen, zum ersten Mal in Basel. Beide gehören zur «crème de la crème» der internationalen Blasmusik und verblüffen mit eindrücklichen Choreografien, majestätischen Uniformen und absoluter Marsch-Präzision. Mit Major Lauren Petritz-Watts steht zudem erstmals in der Geschichte der britischen Militärmusik eine königliche Garde unter der musikalischen Leitung einer Frau.

Mythos Dudelsack
Die Massed Pipes and Drums, mit ihren 200 Dudelsackspielern und Trommlern aus vier Kontinenten, werden nicht nur zu Beginn der Show ihren traditionellen grossen Auftritt haben. Ein schottischer Akt mit beliebten Ohrwürmern wird die Arena in Hühnerhaut-Stimmung versetzen. Rockig wird es dann, wenn die Red Hot Chilli Pipers zu ihren Dudelsäcken greifen. Sie haben beste Erinnerungen an das Basel Tattoo und können es kaum erwarten, die Arena wieder zum Beben zu bringen. Vervollständigt wird der schottische Teil durch die Flings and Things Highland-Tänzerinnen mit ihren leichtfüssigen und graziösen Tanzeinlagen, begleitet von mystischen Klängen des Dudelsacks. Mehr Schottland gibt es nur in Schottland selbst.

«Ich freue mich riesig, dass es wieder los geht», sagt der Produzent Erik Julliard und fügt weiter an: «Das Basel Tattoo Team, das OK, die Helfenden und sämtliche Mitwirkenden sind voller Tatendrang und hoch motiviert. Wir alle können es kaum erwarten, das Basel Tattoo mit der grossen Jubiläumsshow wieder zum Leben zu erwecken. Es wird ein grossartiger Jahrgang.»
Category
TATTOO

Post your comment

Sign in or sign up to post comments.

Comments

Be the first to comment