Ötzi hatte welche, ebenso Mumien aus Oberägypten. Ende des 19. Jahrhundert ließen sich adelige Damen damit verschönern. Im 20. Jahrhundert verkamen Tattoos jedoch zum Tabu. Heute werden sie wieder zur Schau gestellt, unter kurzen Röcken und ärmellosen Tops. Woher kommt die Lust an diesem Körperkult? Reinhard Jakob vom Bauernhofmuseum Jexhof in Fürstenfeldbruck entdeckt Erstaunliches und Skurriles.
Autorin: Sandra Wiest
Aus der TV-Sendung vom 2.7.2022
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#tattoo #geschichte #körperkult
Autorin: Sandra Wiest
Aus der TV-Sendung vom 2.7.2022
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: http://www.br.de/spessart
Und in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/zwischen-spessart-und-karwendel-av:584f4c143b467900117bf06a
#tattoo #geschichte #körperkult
- Category
- TATTOO
Comments